- Alle Produkte
- Biocult ML45
Sie benötigen
größere Mengen?
Kein Problem. Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Vielen Dank für Ihre Anfrage
Unser Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen zurückmelden.
Die Kraft der Mykorrhiza für maximale Erträge und höchste Qualität. Die symbiotische Beziehung von Mykorrhiza-Pilzen und Wurzeln steigert die Nährstoffaufnahme und Stresstoleranz, verbessert das Wurzelsystem und stabilisiert die Bodenstruktur. So ermöglichen sie außergewöhnliche Pflanzenwuchskraft und maximieren das Ertragspotenzial und die Ertragsqualität.
Besonders bei Neupflanzungen und Jungkulturen im Obst- und Weinbau zeigt Biocult® ML 45 seine Wirkung bereits im ersten Vegetationsjahr. Ein schnelleres und verbessertes Anwachsen führt zu starken, gesunden Pflanzen mit hoher Widerstandsfähigkeit.
Eine tiefere und umfangreichere Wurzelentwicklung steigert die Pflanzenvitalität und verbessert die Resilienz gegenüber abiotischem Stress wie Trockenheit und Nährstoffmangel.
Dank der robusten, in-vivo kultivierten Mykorrhiza-Sporen wirkt Biocult® ML 45 langanhaltend und verlässlich. So können auch unter herausfordernden Bedingungen nachhaltige Ertrags- und Qualitätssteigerungen erzielt werden.
Biocult® ML45 eignet sich für den Einsatz in konventionellen und biologischen Anbaumethoden und sorgt für gesunde, ertragreiche Pflanzen mit reduziertem Düngerbedarf.
- Biostimulant
- Erweitert das Wurzelsystem und steigert die Nährstoffaufnahmefähigkeit
Verpackungsgröße: Beutel: 200 g
Wir beraten Sie gerne:
Geben Sie hier Ihre Kontaktinformationen ein und klicken Sie auf "Absenden" - wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen und beraten Sie gerne über dieses Produkt!
Vielen Dank!
Wir melden uns in Kürze.
Anwendungsbereiche:
Beim Anpflanzen

Weinreben
- 200 g / 1200 Weinstöcke
- 200 g Biocult ML45 in 30l Wasser auflösen und zu einer Suspension bringen
- 25ml Suspension pro Rebe direkt auf die Wurzeln im Pflanzloch auftragen
- Das Produkt vor jeder Anwendung in Suspension bringen.

Kern- und Steinobst
- 200 g / 600 Bäume
- 200 g Biocult ML45 in 30l Wasser auflösen und zu einer Suspension bringen
- 50ml Suspension pro Baum direkt auf die Wurzeln im Pflanzloch auftragen
- Das Produkt vor jeder Anwendung in Suspension bringen.

Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten
- 100 g / ha oder maximal 3 g / kg Saatgut
- als Saatgutbehandlung, in der Furche während des Pflanzens oder über Kreisberegnung nach Auflaufen

Kartoffel
- 200 g / ha über die Bewässerung oder als Bodenbehandlung anwenden
- erste Behandlung direkt nach dem Anpflanzen oder 10 Tage nach dem Auflaufen
- Anwendung nach 1 Monat wiederholen
Bereits bestehende Kulturen
Weinreben, Kern- und Steinobst
- 200 g / ha
- über die Bewässerung oder als Bodenbenetzung auftragen
- bei Einsetzen der ersten Wurzelsprossung, nach dem Knospenaufbruch BBCH 07 oder der ersten Triebsprossung BBCH 11 auftragen
- zusätzliche Anwendungen nach jeder Triebsprossung
Weitere Anwendungsempfehlungen auf Anfrage.
Downloads:
Spezifikationen für Biocult ML45
Menge | 200 g Beutel oder 25 g Beutel |